Ich möchte den AgendaX-Update-Dienst (der Kalender aus Exchange liest) und die AgendaX-Webanwendung auf zwei verschiedenen Servern installieren. Ist dies möglich?
Ja, führen Sie eine vollständige Installation auf dem Server durch, der den AgendaX-Update-Service hosten wird. Kopieren Sie dann den Ordner Inetpub/AgendaX auf den Server, der die AgendaX-Webanwendung hosten wird, konfigurieren Sie das virtuelle Verzeichnis und registrieren Sie AEPwDC.DLL mit regsvr32. Diese DLL wird benötigt, um das SQL-Passwort zu entschlüsseln.
Sie müssen auch eine Datenquelle (am besten mit demselben Namen) auf dem Webserver anlegen, die auf die Datenbank des SQL-Servers zeigt. Wenn Sie sie anders benennen, müssen Sie sie auch in AgendaXCfg.exe unter "Config" und "Servers" ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie eine Systemdatenquelle (und keine Benutzerdatenquelle) anlegen müssen, damit sie für alle Benutzer zugänglich ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Änderungen an der AgendaX-Konfiguration mit AgendaXCfg.exe vornehmen, die Datei AgendaX.inc in das AgendaX-Installationsverzeichnis auf dem Webserver kopieren müssen, damit diese Änderungen in der Webanwendung berücksichtigt werden.