Bei Unternehmen mit mehreren Standorten in unterschiedlichen Zeitzonen ist die Planung für ein Gruppenmeeting nicht ganz einfach.
Die jeweilige lokale Zeit muss zuerst mühsam berechnet werden um z.B. eine Telefonkonferenz einzuberufen.
AgendaX scannt Exchange-Server über mehrere Zeitzonen und zeigt alle Termine in der lokalen Zeitzone des Benutzers als Teamkalender an.
Auch wenn sich Mitarbeiter auf Reisen befinden, können Termine eines Teams problemlos ohne Zeitberechnung konsultiert werden, um zu sehen, ob die Kollegen im Büro arbeiten oder an Meetings sind.
Benutzer können Ihre aktuelle lokale Zeit ganz einfach im Gruppenkalender über die persönlichen Einstellungen konfigurieren.

Zeitzonen- Unterstützung
15. September 2015von Adrian Drollinger
in Blog, Produktfunktionen
tagged Buchung und Verwaltung von Besprechungsräumen mit AgendaX auf Exchange Server oder Office 365, Exchange Gruppenkalender, Exchange Online, Exchange-Kalenderübersicht über verschiedene Active Directory Forests hinweg, Firmenautos buchen, Firmenfahrzeuge buchen, Firmenübergreifende Kalenderübersichten, Globale Übersicht über die Verfügbarkeit von Menschen und Ressourcen, Gruppenkalender, Gruppenplanung, Gruppenübersicht, Gruppenübersicht der Zeitpläne, Kalenderübersichten über Exchange-Organisationen hinweg, Mehrere Kalender bewirtschaften, Mitarbeiter buchen, Mitarbeiter organisieren, Office 365, Organisation von Mitarbeiter-Kalendern, Ressourcen buchen, Standortübergreifende Kalenderübersichten, Team Kalender, Teamkalender, Termine kategorisieren, Übersicht über kategorisierte Meetings, Verfügbarkeit der Mitarbeiter, Verfügbarkeit des Personals, Verwaltung von mehreren Kalendern, Verwaltung von Zeitplänen von Personen in verschiedenen Zeitzonen, Zuweisung von Ressourcen
Andere Beiträge
« Vorheriger BeitragStatement vom Institute for Safe Medication Practices, Huntingdon Valley, PA
Nächster Beitrag »Feedback zu AgendaX